Hauptmenü
Das Internet: Wegweiser durch die digitale Welt für Senioren
In diesem Kurs geht es um den Einstieg in die Internet-Welt.
Zunehmend werden wir mit dem Thema Internet konfrontiert, etwa beim Arzt: "Termine nur noch Online" oder bei der Bank: "Filiale schließt, entweder 20 km fahren oder Online-Banking".
Auch für Produkt-Recherchen eignet sich das Internet hervorragend. Stöbern und ggf. Einkaufen bei Amazon sei an dieser Stelle genannt.
Und alles beginnt bei der E-Mail - ohne die geht nichts.
Wir beginnen bei dem Internet-Zugang (wie komme ich überhaupt ins Internet?), sprechen über die E-Mail und richten diese ggf. ein, und konfigurieren den Browser, das Tor zum Internet.
Mit diesen Basiswerkzeugen ausgerüstet, geht’s dann weiter in die einzelnen Themen wie beispielsweise Online-Banking, Doctolib, Fahrkartenauskunft und Routenplanung.
Hier gestalten Sie mit Ihren Interessen und Fragen den weiteren Kursverlauf.
Mögliche Themen sind beispielsweise Soziale Netzwerke, Mediatheken, Flugtickets, Booking.com, Whatsapp usw.
Auch das wichtige Thema Sicherheit im Netz wird angesprochen.
Bitte mitbringen:
- Notebook-Computer m. Netzteil (sofern vorhanden)
- Smartphone mit vollem Akku oder Ladegerät (sofern vorhanden)
Wer beides nicht hat, kann mich gern im Vorfeld zwecks Beratung kontaktieren.
Voraussetzung: mind. 6 Jahrzehnte Lebenserfahrung
Termine
Bonn: 09.10., 16.10., 23.10.25, jew. 13:30-16:00 Uhr
Bonn: 09.12., 11.12., 16.12.25, jew. 14:00-16:30 Uhr
Rheinbach: 28.10. u. 30.10.25, jew. 13:30-17:00 Uhr
Amazon, Shops, Kleinanzeigen & Co. - Kaufen und Verkaufen im Internet
Bestellen und Kaufen bei Amazon, Zalando und anderen Online-Shops ist nicht erst seit Corona ein großen Thema. Viele Dinge, zum Beispiel Kinderspielzeug, müssen auch nicht unbedingt neu gekauft werden, sondern erfüllen auch als Gebrauchtware durchaus ihren Zweck. Nicht mehr benötigte Dinge müssen auch nicht unbedingt weg geworfen werden, über Kleinanzeigenportale erfreuen sich potentielle Käufer über günstige Preise und Sie über Erträge aus den Verkäufen.
Beim Kaufen und Verkaufen über das Internet gibt es jedoch einiges zu beachten.
Schließlich wollen Sie ja beim Kaufen und Verkaufen gute Preis erzielen und nicht betrogen werden.
In diesem Kurs werden die verschiedenen Shops und Portale angesprochen und die Unterschiede dargestellt.
Insbesondere beim Bezahlen im Netz gibt es viele Dinge zu beachten, die in diesem Kurs erläutert werden. Hier sei auch insbesondere das Zahlungssystem Paypal genannt, welches im Kurs besprochen wird.
Wer einen Notebook-Computer mit bringt und eine gültige E-Mail-Adresse hat, kann sich im Kurs unter Anleitung bei eBay, Kleinanzeigen und/oder Amazon/Zalando anmelden und einen ersten Kauf vornehmen bzw. Verkauf starten.
Termine
Bonn: 01.10.25, 10:00-13:30 Uhr
Bonn: 18.12.25, 14:00-17:30 Uhr
Godesberg: 02.10.25, 14:00-17:30 Uhr
Meckenheim THR: 08.12.25, 18:00-21:30 Uhr