Private Seite Uwe P. Fischer

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Datenschutzkurse

Der Workshop (Kurs)

Sicherheit und Datenschutz für Windows-PC und Android-Smartphone


kurz:
"Cryptoparty", findet statt am

27.09.25, 13:00-17:00 in Bonn, Mühlheimer Platz

Inhalt:
Haben Sie sich schon mal darüber gewundert (und geärgert), dass Sie bei Amazon Werbung für Artikel angezeigt bekommen, die Sie bei ebay gesucht haben? Wenn ja, dann sollten Sie (nicht erst seit den Enthüllungen von Snowdon & Co.) wissen, dass Sie überall im Netz verfolgt und analysiert werden.
Nach nur drei Monaten regelmäßiger Google-Suche sind Google und die angeschlossenen Werbenetzwerke in der Lage, Ihren Namen und alle persönlichen Interessen, Probleme und Lebensumstände zu bestimmen. Und glauben Sie mir - die tun es!
Das Thema Sicherheit im Netz wird leider auch immer komplexer. Die Angriffe werden immer mehr perfektioniert und kommen oft aus unerwarteter Richtung.
Vollständig verhindern können wir diese Schnüffelei nicht, aber es gibt auch eine gute Nachricht: mit etwas Umsicht und relativ einfachen Mitteln lässt sich das Ausspionieren und Verfolgen deutlich erschweren und teilweise sogar ganz verhindern. Und Angriffe wehren wir dadurch ab, indem wir die Strategien der Angreifer kennenlernen und Gegenmaßnahmen einrichten.
Auf dieser "Cryptoparty" werden eine Reihe Angriffs-, Schnüffel- und Verfolgungstechniken dargestellt und die entsprechenden Gegenmaßnahmen besprochen und, wenn Sie Ihren PC bzw. Notebook mitbringen, direkt eingerichtet.
Themen und Stichworte: Sicheres Surfen im Netz, Virenscanner, bekannte Sicherheitslücken, Passwortsicherheit, Werbeblocker, Tracking, Browserauswahl, Daten verschlüsseln, Datensicherung, Festplattenverschlüsselung, VPN, TOR-Browser und vieles mehr.




Die im Kurs erwähnten Dateien zum Herunterladen sind im Rechenzentrum der Deutschen Telekom (Magentacloud) hinterlegt:

Hier klicken um zu den Daten zu kommen


Der Zugang ist passwortgeschützt.
Wer in einem meiner Kurse war, kennt das Passwort

An sonsten: anfragen.




Hier sind noch einige interesannte Artikel zum Thema Datenschutz:







Telefónica zog zuletzt viel Aufmerksamkeit auf sich, weil der Netzbetreiber die Bewegungsdaten seiner Kunden sammelt und verkauft. Doch damit ist Telefónica nicht allein - hier sind die Möglichkeiten zum Widerspruch:

Vodafone tut's nicht (Smiley: Top!)

Keditkartenfirmen sind auch nicht besser:




 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü